Zur Startseite
- a  a  a +
| Home | Suche | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Headgrafik


Navigation

  • Über uns
    • Das Abwasserwerk
    • Team
    • Standorte
  • Service
    • Downloads
    • Mängelmelder
    • Gebührenrechner
    • Wasserschutzzonenabfrage
  • Infocenter
    • Aktuelles
    • Beiträge und Gebühren
    • Funktionsprüfung
    • Maßnahmen
    • Ratten
    • Lexikon
    • Archiv
  • Kanalnetz
    • Allgemeine Informationen
    • Kanalanschluss
    • Maßnahmen
    • Pumpwerke
  • Kläranlage
    • Allgemeine Informationen
    • Übersicht
    • Zahlen und Fakten
    • Lexikon
  • Überflutungsschutz
    • Hochwasser
    • Starkregen
    • Grundwasser


Flashticker


Infocenter

Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
    • Bürgerinfo
    • Presse
  • Beiträge und Gebühren
  • Funktionsprüfung
  • Maßnahmen
  • Ratten
  • Lexikon
  • Archiv
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Start
  • / Infocenter
    • / Aktuelles
      • / Presse


Pressemitteilungen

Die Gebühren für Wasser und Abwasser werden in 2019 steigen

Die Betriebsleitung des Abwasserwerkes der Stadt Niederkassel und der Stadtwerke haben den Betriebsausschüssen in der letzten Sitzung mitgeteilt, dass ab Januar 2019 sowohl die Grundgebühr für Trinkwasser, als auch die Abwassergebühren steigen müssen. Die Gründe für diese Gebührenerhöhungen sind unterschiedlicher Natur.

 
mehr






Was gibt´s denn heute zu essen? – Rattenbekämpfung im Stadtgebiet

Die Rattenpopulation im Stadtgebiet konnte in den letzten Jahren erfolgreich eingedämmt werden. Die Meldungen besorgter Bürgerinnen und Bürger ist zurückgegangen. Gleichwohl erfreuen sich die Ratten weiterhin an einem reichhaltigen Nahrungsangebot.

 
mehr






„Nein“ zu Ökopflaster – Vorsicht in Wasserschutzzonen

Ökopflaster bzw. versickerungsfähige Oberflächenbefestigungen, dazu zählen auch Rasengittersteine, sind bei vielen Grundstückseigentümern beliebt.

 
mehr






Jetzt sind Sie gefragt! – Starkregen und urbane Sturzfluten

Mit Blick auf das Thema Starkregen und urbane Sturzfluten, das bei den heutigen klimatischen Veränderungen mehr und mehr an Bedeutung erlangt, hat das Abwasserwerk der Stadt Niederkassel drei Infoveranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten.

 
mehr






Graffiti - Teure Schmierereien aus Langeweile?!

In den vergangenen Wochen sind wiederholt Schmierereien entlang der Hochwasserschutzmauer in Rheidt und Mondorf festgestellt worden.

 
mehr






Haufenweise Ärger – Hundekotbeutel in städtischen Sinkkästen

Hundekot auf Bürgersteigen, Radwegen, Straßen, Grünanlagen, Vorgärten und Spielplätzen ist nicht nur ekelhaft, sondern auch gesundheitsschädlich und unnötig. Deshalb ist es die Pflicht einer jeden Hundebesitzerin und eines jeden Hundebesitzers, den Kot ordnungsgemäß zu entsorgen. Wie der Hundekot entsorgt wird, scheint jedoch nicht jedem klar zu sein. „Warum den Beutel mit nach Hause nehmen, wenn der nächste Gully doch so nah ist?!˝

 
mehr






Falsche Mitarbeiter des Abwasserwerkes unterwegs

Dem Abwasserwerk ist bekannt geworden, dass sich in den letzten Tagen mehrfach Betrüger als Mitarbeiter des Abwasserwerkes ausgegeben haben. Die Masche läuft wie folgt ab:

 
mehr





Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Kontakt

Abwasserwerk der Stadt Niederkassel
Rathausstraße 19
53859 Niederkassel

Telefon: 02208 / 94 66 0
E-Mail versenden

Schlagwörter

Abwasser
 
Kanal
 
Kläranlage
 
Pumpwerk
 
Kanalanschluss
 
Reinigung
 
Funktionsprüfung
 
Starkregen
 
Ratten
 
Meldung
 
Gebühren
 
Niederschlagswasser
 
Kanalhöhenschein
 
Hausbau
 
Grundwasser
 
Schaden
 
Rückstau
 
Hochwasser