Ortsrecht | Satzungen
Gemäß Artikel 78 Abs. 1 der Landesverfassung NRW sind die Gemeinden und Gemeindeverbände Gebietskörperschaften mit dem Recht der Selbstverwaltung durch ihre gewählten Organe. § 7 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (GO NRW) regelt, dass die Gemeinden ihre Angelegenheiten durch Satzungen regeln können, soweit Gesetze nichts anderes bestimmen. Über die Satzungen hinaus werden die Angelegenheiten der Stadt noch durch andere ortsrechtliche Bestimmungen (z. B. Verordnungen, Tarife) oder Flächennutzungs- und Bebauungspläne geregelt. Die Summe all dieser Vorschriften bezeichnet man als „Ortsrecht“.
- Betriebssatzung des Abwasserwerks der Stadt Niederkassel
- Entwässerungssatzung der Stadt Niederkassel
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Niederkassel bis 31.12.2024
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Niederkassel ab 01.01.2025
- Satzung der Stadt Niederkassel über die Entleerung von Grundstückskläreinrichtungen